Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA - Dynamische Summenbildung/ Bezüge

VBA - Dynamische Summenbildung/ Bezüge
19.10.2006 10:50:33
Jens
Hallo Excel-Spezialisten,
ich bin neu in eurem Forum und hoffe ihr verzeiht mir das ich euch mit so viel Text zubombe. Aber da ich wenig Makro- und VBA-Kenntnisse habe, weiß ich nicht wie ich mich kürzer ausdrücke soll.Ich habe mit Hilfe von Makros ein Abfragetool erstellt, wo ich nun nicht mehr weiter weiß.
Es gibt in diesem Tool verschieden Blöcke (Materialkosten, Produktionskosten, Logistikkosten etc.) welche über userforms ausgefüllt werden können. In der Ausgangssituation besteht nur eine Zeile. Werden nun mehrere Materialkosten aufgenommen, dann fügt das Makro eine neue Zeile ein und schreibt die Daten in diese Zeile. Soweit so gut. Nun kommen aber meine zwei Probleme:
- Nun soll in der 1. Zeile der Blöcke die Summe über die Zeile die schon vorhanden ist und die Zellen die evtl. noch eingefügt werden berechnet werden. Das größte Problem daran ist, das ich nicht einfach die gesamte Spalte angeben kann, da direkt darunter der nächste Abfrageblock anfängt. Ich brächte irgendetwas wo ich den Anfang und das Ende des Bereiches definier und dynamisch darüber die Summe gebildet wird.
- Das 2. Problem hängt damit zusammen. Die userforms zu Eingabe der Daten sollen auch gleichzeitig zum Ändern und Löschen genutzt werden können. Wird ein Datensatz übernommen, soll er dannach wieder in einem Drop down Menü ausgewählt werden können. Bsp. Materialbezeichnung = Zellstoff, Menge = 4. Preis = 3 dann Übernehmen. Wenn ich dann im Drop down Menü Zellstoff auswähle sollen die anderen Felder des userfoms mit den Daten für Menge und Preis gefüllt werden, damit man sie dann ändern oder Löschen kann.
Wie schon gesagt, meine geringen Kenntnisse was Makros und VBA angeht habe ich ausgeschöpft. Ich hoffe sehr das einer von euch mir Helfen kann. Zur besseren Erklärung habe ich mal ein Entwurf unter https://www.herber.de/bbs/user/37503.xls angehängt.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Jens
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA - Dynamische Summenbildung/ Bezüge
23.10.2006 22:53:00
Hubert
"Das größte Problem daran ist, das ich nicht einfach die gesamte Spalte angeben kann, da direkt darunter der nächste Abfrageblock anfängt."
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Wenn du die Struktur apriori versaust, erwarte
nicht, dass dir das Jemand wieder zurechtbiegt.
Klare Struktur(Datenbank)macht das Leben leichter.
mfg Hubert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige