Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung > zelle größer als

Bedingte Formatierung > zelle größer als
Stef@n
Hallo Excel-Freund
hier noch eine (hoffentlich) kurze Frage
per bedingter Formatierung werden Zellen eingefärbt
zb die Zelle E16
Formel ist
=e$15>$c16
dann wird Rot markiert
Ich möchte gern noch etwas ergänzen
Wenn die Zelle E16 gefüllt ist (also Inhalte -Datumswerte-) enthalten sind.
soll eine weitere bedingte Formatierung diese Zelle andersfarbig markiert werden
Wenn E16 größer C16 - dann Orange markieren
Wie kriegt man das hin ?
Freu mich nochmals auf einen Tip
Gruss Stef@n
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Da diese Bedingung wohl Vorrang vor der...
12.02.2010 15:56:22
Luc:-?
...anderen haben soll, muss sie als 1. notiert wdn, Stefan,
also =E16>C16, wenn dort wirklich Datumswerte stehen und nicht etwa -text.
Praxistipp: Hinzufügen Bedingung → alte 1. Bedingung kopieren und in die neue 2. einfügen → hier dann Farbe auf Rot stellen → 1. Bedingung mit neuer Fml überschreiben → Farbe ändern auf Orange
Gruß Luc :-?
Anzeige
perfekt !
12.02.2010 16:05:22
Stef@n
Hallo Luc :-?
perfekt ! Funktioniert einwandfrei.
Auch besten Dank für den Praxistip ! War sehr hilfreich !
Besten Gruß
Stef@n
Na also, wer sagt's denn... ;-) owT
12.02.2010 16:14:59
Luc:-?
:-?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel: Zelle größer als


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine bedingte Formatierung in Excel zu erstellen, die eine Zelle einfärbt, wenn sie größer als eine andere Zelle ist, folge diesen Schritten:

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zelle oder den Bereich, den du formatieren möchtest. Zum Beispiel E16.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Regeltyp wählen: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  4. Formel eingeben: Gib die Formel ein, die die Bedingung beschreibt, z.B.:
    =E16>C16
  5. Format festlegen: Klicke auf Formatieren..., wähle die gewünschte Farbe (z.B. Rot) und bestätige mit OK.
  6. Weitere Regel hinzufügen: Für die zweite Bedingung, dass E16 gefüllt sein soll, füge eine weitere Regel hinzu:
    =UND(E16<>"", E16>C16)

    Setze die Farbe auf Orange.

  7. Regeln anpassen: Stelle sicher, dass die Regel für die gefüllte Zelle an erster Stelle steht, um Konflikte zu vermeiden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel nicht funktioniert: Überprüfe, ob du die richtige Zellenreferenz verwendest. Es ist wichtig, die Zellen korrekt zu benennen, z.B. E16 und C16.
  • Farbe wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass die Bedingung der ersten Regel höher priorisiert ist als die zweite. Verwende die Option „Regeln verwalten“ in der bedingten Formatierung.
  • Text statt Datum: Wenn die Zellen Text statt Datumswerte enthalten, wird die Formatierung möglicherweise nicht korrekt angewendet. Stelle sicher, dass die Zellen die richtigen Datentypen enthalten.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur bedingten Formatierung ist die Verwendung von Excel-Tabellen:

  1. Wandle deinen Datenbereich in eine Excel-Tabelle um (einfügen > Tabelle).
  2. Benutze die integrierte bedingte Formatierung durch die Tabellenfunktionen, um die Formatierung dynamisch zu halten.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Markiere alle Zellen in Spalte E, die größer als die entsprechenden Zellen in Spalte C sind:
    =E1>C1
  • Beispiel 2: Färbe alle Zellen in Spalte F, die größer als der Wert in Zelle A1 sind:
    =F1>A1

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion WENN in Kombination mit der bedingten Formatierung, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
  • Experimentiere mit drei Farben-Skalen, um mehrere Werte in einem Bereich gleichzeitig zu visualisieren.
  • Verwende die Funktion UND oder ODER, um mehrere Bedingungen zu kombinieren, z.B.:
    =UND(E16>C16, E16<>"")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Zelle farbig markieren, wenn der Wert größer ist als in einer anderen Zelle? Verwende die bedingte Formatierung mit der Formel =E16>C16, um die Zelle entsprechend einzufärben.

2. Kann ich die bedingte Formatierung für ganze Zeilen anwenden? Ja, du kannst den gesamten Bereich auswählen und die Formel so anpassen, dass sie sich auf die benachbarten Zellen bezieht.

3. Was tun, wenn die bedingte Formatierung nicht funktioniert? Überprüfe die Formeln und die Reihenfolge der Regeln in der bedingten Formatierung. Stelle sicher, dass die Zellen die richtigen Datentypen haben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige