Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Blattschutz - Passwort vergessen

Blattschutz - Passwort vergessen
11.09.2023 16:32:43
Linda
Hi zusammen,

Ich habe ein Seite, die mit einem Blattschutz versehen ist. Ich weiß, dass ein Blattschutz nicht sicher ist und man diesen mit Hilfe eines Makros entfernen kann. Irgendwann mal in der Vergangenheit hab ich das schon gemacht.... leider weiß ich nichtmehr bei welchem Dokument, sonst könnte ich den Code kopieren.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Danke
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Blattschutz - Passwort vergessen
11.09.2023 16:53:46
Linda
Danke, aber soweit war ich schon ;-)
Der Umweg übers zippen funktioniert leider nicht. (Fehlermeldung: Zip-Datei ungültig)
Wenn ich mich recht erinnere gibt es einen Weg über Makros....
Blattschutz - Passwort vergessen
11.09.2023 18:35:22
Yal
Hallo Linda,

kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe die Anleitung Schritt für Schritt gefolgt und problemlos den PW losgeworden.
Achte Daruf: es wird nichts gezippt, es wird lediglich die Datei-Erweiterung von ".xlsx" in ".zip" umbenannt.
Dann Sheetx.xml herauskopiert, modifiziert und wieder reinkopiert.
Anschliessend Erweiterung von ".zip" in ".xlsx" geändert durch Anpassung der Dateiname.
Blatt ist anschliessend noch geschützt, aber ohne PW.

VG
Yal
Anzeige
Mein Fehler
11.09.2023 18:56:24
Yal
Es steht in dem Beitrag nicht, dass der ".xlsx" in ".zip" zuerst umbenannt werden soll.

Also
Excel-Datei von ".xlsx" in ".zip" umbenennen,
Auf die Datei doppelklicken,
zum Unterverzeichnis „xl“, dann „worksheets“ navigieren,
Die Datei „sheet1.xml“ (bzw. entsprechend des Blattes, das zu behandeln ist) in einem Verzeichnis ausserhalb der Zip-Datei kopieren,
„sheet1.xml“ in einem Textverarbeitungsprogramm öffnen,

Excel 2010:
mit der Suche (Strg + F) den Begriff „password“ suchen,
Text zwischen Ausführungsszeichen löschen (es bleibt password="" übrig)

Excel 2013 & ff
nach „sheetProtection“ suchen,
ändern, sodass „“ übrigbleibt,

Die Datei „sheet1.xml“ speichern und
in die Zip an die Stelle kopieren, wo sie sich auch vorher befunden hat. Überschreiben: ja!
Zip schliessen,
Datei von ".zip" in ".xlsx" umbenennen,
mit Excel öffnen.

VG
Yal
Anzeige
Blattschutz - Passwort vergessen
11.09.2023 16:51:01
JoWE
Hallo,
ein Passwort zu knacken ist gaaanz böse!!!
Es wird Dir daher hier vielleicht niemand verraten wollen,
wie Du genau vorgehen musst.
Aber "Google" weiss mit der richtigen Fragestellung so einige Ergebnisse zu präsentieren.
Frag' doch mal z.B. so:
"Excel Blattschutz aufheben ohne Passwort"
Gruß
Jochen
Anzeige
Libre Office?
11.09.2023 17:14:02
RPP63
Moin!
Ich bin mir (noch) nicht sicher, meine aber, dass sich Libre Office nicht um den Blattschutz (der ja keiner ist) schert.

Gruß Ralf
(der jetzt mal testet)
Blattschutz - Passwort vergessen
12.09.2023 08:58:29
Chris
Einfach folgenden Code ausführen, dann sollte das Problem gelöst sein:

Sub SchutzEntfernen()

On Error Resume Next
For i = 65 To 66: For j = 65 To 66
For k = 65 To 66: For l = 65 To 66
For m = 65 To 66: For n = 65 To 66
For o = 65 To 66: For p = 65 To 66
For q = 65 To 66: For r = 65 To 66
For s = 65 To 66: For t = 32 To 126
ActiveSheet.Unprotect Chr(i) & _
Chr(j) & Chr(k) & Chr(l) & _
Chr(m) & Chr(n) & Chr(o) & _
Chr(p) & Chr(q) & Chr(r) & _
Chr(s) & Chr(t)
Next t: Next s: Next r: Next q
Next p: Next o: Next n: Next m
Next l: Next k: Next j: Next i
MsgBox "Blattschutz abgeschaltet"
End Sub

Anzeige
OK, war falsch
11.09.2023 17:18:00
RPP63
Deshalb wieder offen.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blattschutz in Excel aufheben – Passwort vergessen?


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Excel Blattschutz aufzuheben, wenn Du das Passwort vergessen hast, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Datei umbenennen: Ändere die Dateiendung der Excel-Datei von .xlsx in .zip.
  2. ZIP-Datei öffnen: Doppelklicke auf die umbenannte Datei, um den Inhalt zu sehen.
  3. Navigiere zum Arbeitsblatt: Gehe zu xl/worksheets/ und finde die Datei sheet1.xml (oder den entsprechenden Namen für Dein Blatt).
  4. XML-Datei bearbeiten:
    • Kopiere sheet1.xml an einen anderen Ort und öffne sie mit einem Textverarbeitungsprogramm.
    • Suche bei Excel 2010 nach dem Begriff password und lösche den Text zwischen den Anführungszeichen, sodass nur password="" bleibt.
    • Bei Excel 2013 und neuer suche nach sheetProtection und ändere den Text so, dass nur <sheetprotection> bleibt.
  5. Datei speichern: Speichere die Änderungen und kopiere die bearbeitete sheet1.xml zurück in das ZIP-Archiv, wo sie ursprünglich war. Bestätige das Überschreiben.
  6. ZIP-Datei umbenennen: Schließe das ZIP-Archiv und ändere die Dateiendung von .zip zurück zu .xlsx.
  7. Öffnen: Öffne die Datei in Excel. Der Blattschutz sollte nun entfernt sein.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung beim ZIP-Öffnen: Stelle sicher, dass Du die Dateiendung korrekt umbenannt hast. Manchmal kann es helfen, die Datei erneut umzubenennen.
  • Datei nicht gefunden: Überprüfe, ob Du im richtigen Verzeichnis nach der sheet1.xml suchst. Es könnte auch sein, dass Dein Arbeitsblatt einen anderen Namen hat.
  • Excel-Version: Die beschriebenen Schritte können je nach Excel-Version variieren. Achte darauf, die richtige Methode für Deine Version zu wählen.

Alternative Methoden

Falls die oben genannte Methode nicht funktioniert, kannst Du auch die folgenden Alternativen ausprobieren:

  1. Makro verwenden: Du kannst den folgenden VBA-Code ausführen, um den Blattschutz aufzuheben:

    Sub SchutzEntfernen()
       On Error Resume Next
       For i = 65 To 66: For j = 65 To 66
           For k = 65 To 66: For l = 65 To 66
               For m = 65 To 66: For n = 65 To 66
                   For o = 65 To 66: For p = 65 To 66
                       For q = 65 To 66: For r = 65 To 66
                           For s = 65 To 66: For t = 32 To 126
                               ActiveSheet.Unprotect Chr(i) & _
                               Chr(j) & Chr(k) & Chr(l) & _
                               Chr(m) & Chr(n) & Chr(o) & _
                               Chr(p) & Chr(q) & Chr(r) & _
                               Chr(s) & Chr(t)
                           Next t: Next s: Next r: Next q
                       Next p: Next o: Next n: Next m
                   Next l: Next k: Next j: Next i
       MsgBox "Blattschutz abgeschaltet"
    End Sub
  2. Drittanbieter-Tools: Es gibt Software von Drittanbietern, die speziell entwickelt wurde, um den Excel Blattschutz aufzuheben, wenn das Passwort vergessen wurde.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Ein Benutzer hat die Datei Projekt.xlsx, die geschützt ist. Er folgt der oben beschriebenen Anleitung und kann nach dem Bearbeiten der sheet1.xml den Blattschutz erfolgreich aufheben.
  • Beispiel 2: Ein anderer Nutzer hat die Datei Bericht.xlsx mit einem unbekannten Passwort. Er versucht die Makro-Methode und erhält nach der Ausführung des Codes die Bestätigung, dass der Blattschutz entfernt wurde.

Tipps für Profis

  • Sicherungskopien erstellen: Bevor Du mit dem Entfernen des Blattschutzes beginnst, erstelle immer eine Sicherungskopie Deiner Datei.
  • Notizen führen: Halte fest, welche Methoden Du ausprobiert hast, um den Prozess zu optimieren und Zeit zu sparen.
  • Regelmäßige Passwortänderungen: Wenn Du häufig mit Blattschutz arbeitest, überlege, ein sicheres, aber merkbares Passwort zu verwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was kann ich tun, wenn ich das Passwort für den Blattschutz vergessen habe?
Du kannst den Blattschutz durch Umbenennen der Datei in .zip und Bearbeiten der sheet1.xml aufheben.

2. Ist das Entfernen des Blattschutzes legal?
Das Entfernen des Blattschutzes ist legal, solange Du der rechtmäßige Besitzer der Datei bist und die Daten nicht missbräuchlich verwendest.

3. Funktioniert die Methode auch in Excel Online?
Die oben beschriebenen Methoden funktionieren nicht in Excel Online. Du musst die Datei lokal bearbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige