Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: WENN Abfrage mit Datum

WENN Abfrage mit Datum
28.11.2002 10:28:58
Innuendo
Hallo, Guten Morgen, Mahlzeit,

ich habe folgendes Problem - ich möchte per WENN-Abfrage checken, ob ein Datum größer, bzw. kleiner ist.

Wie funktioniert das?

Ich probierte auch das ganze per DATEDIF zu umgehen, aber das 1. Datum bzw. die 2. Datum kann je nach Fall größer oder kleiner sein.

Je nachdem, ob größer oder kleiner soll etwas anderes gemacht werden.

Ich hoffe, dass ich mich möglichst genau ausgedrückt habe.

liebe Grüße,
Innuendo

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: WENN Abfrage mit Datum
28.11.2002 10:34:25
Steffen D
Hallo,

wenn in A1 datum1 steht
und in A2 datum2 steht
dann:

=WENN(A1 < A2; "Datum1 kleiner als Datum2";WENN(A1>A2;"Datum1 größer als Datum2";"Beide Datum sind gleich"))

musst du evtl. anpassen


gruss
Steffen

Re: WENN Abfrage mit Datum
28.11.2002 10:34:37
Andreas Schindler
Datum 1: Zelle a1
Datum 2: zelle a2
If (a2>a1;datum2 ist größer;datum2 ist nicht größer)

andreas

Anzeige
Fehler....
28.11.2002 10:35:29
Andreas Schindler
ich meinte natürlich

=wenn(a2>a1; xx;yy)


Gruß
Andreas

Re: WENN Abfrage mit Datum
28.11.2002 10:40:33
Innuendo
VIELEN Dank für eure Hilfe.

Klappt vorzüglich!

sl,
Innuendo

Re: WENN Abfrage mit Datum
28.11.2002 10:40:45
Daniel Ov
Hallo Innuendo,

die Daten werden intern als Zahlen verarbeitet,
d.h. heute ist der 28.11.2002 in excel ist das 37588

--> die Wenn-Funktion wie bei normalen Zahlen benutzen
A1: Datum1
A2: Datum2
A3: =WENN(A1>A2;Rückgabe1;Rückgabe2)

ich hoffe, das es das war was du suchst...

Viele Grüße
Daniel Ov

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENN Abfrage mit Datum in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine WENN-Abfrage mit Datumsvergleichen in Excel zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Gib deine Datumswerte in zwei Zellen ein, z. B. in A1 und A2.
  2. WENN-Funktion verwenden: Nutze die folgende Formel in einer anderen Zelle:
    =WENN(A1 > A2; "Datum1 ist größer"; WENN(A1 < A2; "Datum1 ist kleiner"; "Beide Daten sind gleich"))
  3. Formel anpassen: Du kannst die Rückgabewerte anpassen, je nachdem, was du benötigst, z. B. spezifische Werte oder Texte.

Diese Formel prüft, ob das Datum in A1 größer als das Datum in A2 ist und gibt entsprechend Rückmeldung.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Zellreferenzen
    Stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind (z. B. A1 und A2). Ein Fehler hier kann zu falschen Ergebnissen führen.

  • Problem: Excel erkennt das Datum nicht
    Vergewissere dich, dass die Zellen tatsächlich als Datum formatiert sind. Du kannst dies überprüfen, indem du die Zelle auswählst und im Menü „Start“ die Formatierung überprüfst.

  • Fehler: Ergebnisse sind nicht wie erwartet
    Prüfe, ob die verwendeten Vergleichsoperatoren (z. B. >, <, =) korrekt sind. Achte darauf, dass du die richtige Logik anwendest.


Alternative Methoden

Eine Alternative zur WENN-Funktion ist die Verwendung von DATEDIF oder WENNFEHLER. Du kannst auch VBA verwenden, um komplexe Datumsvergleiche durchzuführen. Hier ein Beispiel für eine VBA-Funktion:

Function DatumVergleich(datum1 As Date, datum2 As Date) As String
    If datum1 > datum2 Then
        DatumVergleich = "Datum1 ist größer"
    ElseIf datum1 < datum2 Then
        DatumVergleich = "Datum1 ist kleiner"
    Else
        DatumVergleich = "Beide Daten sind gleich"
    End If
End Function

Diese Funktion ermöglicht es dir, Datumswerte zu vergleichen und Ergebnisse zurückzugeben.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Wenn du prüfen möchtest, ob ein Datum in der Vergangenheit liegt:

    =WENN(A1 < HEUTE(); "Datum in der Vergangenheit"; "Datum in der Zukunft oder heute")
  2. Beispiel 2: Wenn du einen bestimmten Wert zurückgeben möchtest, wenn ein Datum größer ist als ein festgelegtes Datum:

    =WENN(A1 > DATUM(2023, 1, 1); "Nach dem 1. Januar 2023"; "Vor dem 1. Januar 2023")
  3. Beispiel 3: Verwenden der WENN-Funktion, um Werte basierend auf Datumsvergleichen auszugeben:

    =WENN(A1 > A2; 100; 0)

Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um Datumswerte visuell hervorzuheben, die größer oder kleiner sind als ein bestimmtes Datum.
  • Datum prüfen: Nutze die Funktion ISTDATUM(), um sicherzustellen, dass die Zelle tatsächlich ein Datum enthält, bevor du Vergleiche anstellst.
  • Dynamische Vergleiche: Du kannst auch dynamische Vergleiche mit HEUTE() verwenden, um zu prüfen, ob ein Datum in der Zukunft oder Vergangenheit liegt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Datumsbedingungen in einer WENN-Funktion prüfen?
Du kannst verschachtelte WENN-Funktionen verwenden oder die Funktion WENNS() nutzen, um mehrere Bedingungen zu prüfen.

2. Was mache ich, wenn Excel die Datumswerte nicht erkennt?
Stelle sicher, dass die Zellen das richtige Datumsformat haben. Du kannst das Format über das Kontextmenü ändern.

3. Wie kann ich mit Datum und Zeit vergleichen?
Verwende die Kombination von Datum und Uhrzeit in deinen Zellwerten. Achte darauf, dass du die Werte korrekt formatierst, um präzise Vergleiche durchzuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige