Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVerweis mit 2 Bedingungen und wenn Datum zwischen 2 Werten

SVerweis mit 2 Bedingungen und wenn Datum zwischen 2 Werten
25.10.2024 16:07:20
Marcus
Hallo und guten Tag zusammen,

ich stehe hier mit meinen bescheidenen Excel- Kenntnissen vor einem für mich unlösbaren Problem.

Aus dem TB "IST" möchte ich gerne die Spalte "D" per SVERWEIS in das TB "SOLL" in Spalte "F" übertragen.
Herausforderung sind jedoch zum einen 2 Bedingungen (Partner, Gruppe) und das Datum im TB "IST" muss
zwischen den beiden Daten (Gültig von - Gültig bis) im TB "SOLL" liegen.

Die Datei habe ich unter https://www.herber.de/bbs/user/173145.xlsx hochgeladen.


Ich hoffe es gibt hierfür überhaupt eine Lösung.. und ich sage schon einmal im Voraus vielen vielen Dank für Eure Unterstützung!!!
VG Marcus



Anzeige

16
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVerweis mit 2 Bedingungen und wenn Datum zwischen 2 Werten
25.10.2024 16:48:22
BoskoBiati2
Hi,

da es keine Daten gibt, bei denen die Anforderungen zutreffen, ist es schwierig, eine Formel zu finden, die das macht, was du Dir vorstellst. Zudem sind die Zahlen in Soll!B:B Texte und in IST!B:B Zahlen, somit ist ein Vergleich nicht machbar.

=INDEX(IST!$D$1:$D$252;AGGREGAT(15;6;ZEILE(IST!$A$1:$A$252)/(IST!$A$1:$A$252=A12)/(IST!$C$1:$C$252>=C12)/(IST!$C$1:$C$252=D12)/(IST!$B$1:$B$252=--B12);1))

=FILTER(IST!$D$1:$D$252;(IST!$A$1:$A$252=A12)*(IST!$C$1:$C$252>=C12)*(IST!$C$1:$C$252=D12)*(IST!$B$1:$B$252=--B12))


Gruß

Edgar
Anzeige
AW: SVerweis mit 2 Bedingungen und wenn Datum zwischen 2 Werten
25.10.2024 17:40:28
Yal
Hallo Marcus,

trotz wahrscheinlich zutreffende Antwort von Edgar (BoskoBiati2), mein Vorschlag:

Ich habe die Liste im Blatt "IST" und "SOLL" je in einer Tabelle umgewandelt.
Dafür erste Zelle der Liste auswählen, Menü "Einfügen", "Tabelle". In der gerade aufpoppende Menü "Tabellenentwurf" der Name der Tabelle in "tblDaten_IST" ändern.
Dito im Blatt "SOLL", Tabelle heisst "tblDaten_SOLL"

Dann auf die erste Zelle der Spalte "IST Verrechnungssatz" der Tabelle "tblDaten_SOLL", die Formel:
=XVERWEIS([@Partner]&[@Gruppe]&[@[Gültig von]];tblDaten_IST[Partner]&tblDaten_IST[Gruppe]&tblDaten_IST[Datum];tblDaten_IST[IST Verrechnungssatz])

Fertig.

VG
Yal
Anzeige
AW: SVERWEIS() oder XVERWEIS() hier nicht empfehlenswert ...
28.10.2024 14:37:28
neopa C
Hallo Marcus,

... jedoch mit VERWEIS() wäre es bedingt lösbar. Dazu bedarf es auch keiner Hilfsspalte und es braucht normalerweise auch keiner Sortierung der IST-Datenwerte. Es sei denn, Du willst immer den jeweils aktuellsten IST-Wert innerhalb des Gültigkeitsbereiches ermitteln lassen.

Folgende VERWEIS()-Formel in F2:
=WENNFEHLER(VERWEIS(9;1/(IST!A$1:$A333=A2)/(IST!C$1:C333>=C2)/(IST!C$1:C333=D2)/(IST!B$1:B333=--B2);IST!D:D);"") und diese nach unten kopiert ermittelt den jeweils zuletzt gelisteten IST-Wert. Wenn der jüngste IST-Wert gesucht ist, muß demzufolge die Spalte D aufwärts sortiert werden.

Du kannst aber in einer völlig unsortierten IST-Daten-Liste den jeweils kleinsten oder größten IST-Wert mit der AGGREGAT()-Funktion ermitteln lassen. Dann in F2 folgende Formel, um den jeweils größten Wert zu ermitteln
=WENNFEHLER(AGGREGAT(14;6;IST!D$2:D333/(IST!A$2:$A333=A2)/(IST!C$2:C333>=C2)/(IST!C$2:C333=D2)/(IST!B$2:B333=--B2);1);"")

Für den kleinsten Wert einfache in der Formel die 14 durch eine 15 ersetzen.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: SVERWEIS() oder XVERWEIS() hier nicht empfehlenswert ...
29.10.2024 09:58:11
Marcus
Hallo Werner,

vielen lieben Dank für Deine Lösung; der SVERWEIS funktioniert so perfekt.

Jetzt habe ich noch eine Frage bzgl. der Datei im Anhang (https://www.herber.de/bbs/user/173224.xlsx).

Kann man die Formel auch so umschreiben das die Werte aus dem TB SOLL (Spalte E) in das TB IST (Spalte E) übertragen werden?
Für mich ist die Herausforderung dem Datumsbereich im TB SOLL (Gültig von- Gültig bis) dem Datum in TB IST zuzuordnen unlösbar.

Viele Grüße und Dir noch einmal vielen DANK!
Marcus
Anzeige
AW: dazu müsste man aber zunächst wissen, ...
29.10.2024 19:16:12
neopa C
Hallo Markus,

... welcher Ergebniswert von Dir wirklich gesucht wird?
Dies z.B. für folgende SOLL-Datenwerte:
5338 40 03.05.2023 02.01.2024 8,51 €
5338 40 01.04.2022 31.12.9999 8,08 €
und den IST-Datumswert:
5338 40 24.11.2023

Welcher Wert soll also ermittelt werden: der min. oder max Wert oder der Wert, der als erstes oder letztes definiert wurde? Oder?

Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: dazu müsste man aber zunächst wissen, ...
29.10.2024 20:25:25
Marcus
Hallo Werner,

leider weder der min. oder max Wert noch der Wert, der als erstes oder letztes definiert wurde.

In dem von Dir beschriebenen Beispiel wären es die 8,52€ weil das entsprechende IST- Datum in der Range der beiden SOLL- Datum liegt.

Viele Grüße und Mega das Du Dir die Zeit nimmst
Marcus
Anzeige
AW: das ist aber so nicht eindeutig, ...
30.10.2024 10:01:28
neopa C
Hallo Marcus,

... denn das IST-Datum 24.11.2023 im Beispiel liegt mathematisch betrachtet ja auch innerhalb des Bereiches von 01.04.2022 31.12.9999.
Oder wie sollen Deine Datumsangaben 31.12.9999 interpretiert werden bzw. warum genau soll im aufgezeigten Beispiel als Ergebnis 8,51 € ermittelt werden?

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: das ist aber so nicht eindeutig, ...
30.10.2024 10:23:33
Marcus
Hallo Werner,

Du hast vollkommen recht, ist mir jetzt erst aufgefallen das es durchaus Daten mit mehr als einer Option gibt, sorry für die Irritation.
Wenn es mehrerer Optionen gibt dann sollte der jeweils höchste Wert angezogen werden.

Beste Grüße UND VIELEN LIEBEN DANK
Marcus
Anzeige
AW: diese Deine Aussage wiederum ...
30.10.2024 10:35:30
neopa C
Hallo nochmal,

... würde dann doch bedeuten, daß Du den entsprechenden MAX-Wert ermitteln willst.
Dann bräuchtest Du die SOLL-Datentabelle nicht wie geschrieben sortieren, Dann sollte folgende Formel in IST!E2 die geeignetste sein:

=WENNFEHLER(AGGREGAT(14;6;SOLL!E$1:E$9999/(SOLL!A$1:$A9999=A2)/(SOLL!C$1:C9999=C2)/(SOLL!D$1:D9999>=C2)/(SOLL!B$1:B9999=B2);1);"")

Du hast jetzt die Wahl. Ich bin jetzt erst mal offline.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
WOW: Velen Dank Werner
30.10.2024 12:40:44
Marcus
Hallo Werner,

genau so passt es!!!! Dir vielen lieben Dank für die mega Unterstützung und für die Zeit die Du für mich investiert hast.

Viele Grüße
Marcus
AW: bitteschön owT
31.10.2024 08:32:02
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: mögllicherweise ...
30.10.2024 10:26:46
neopa C
Hallo nochmal,

... meinst Du evtl. das in dem von mir aufgezeigten Datenbeispiel der IST-Datenwert näher am entsprechenden Datenwert in "Gültig von"-Datenwert liegen soll?
Dann wandele (formatiere) Deine SOLL-Datenliste in eine "intelligente" Tabelle um.Anschließend sortiere die Spalte "Gültig von" aufwärts.
Danach sollte folgende Formel
in IST!E2: =WENNFEHLER(VERWEIS(9;1/(SOLL!A$1:$A10027=A30)/(SOLL!C$1:C10027=C30)/(SOLL!D$1:D10027>=C30)/(SOLL!B$1:B10027=B30);SOLL!E:E);"")
zum von Dir möglicherweise angestrebten führen.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: die hier eingestellte Formel ...
30.10.2024 10:32:37
neopa C
Hallo Marcus,

... war/ist nicht für IST!E2 sondern für IST!E30 aufgezeigt. Sorry.
In IST!E2:
=WENNFEHLER(VERWEIS(9;1/(SOLL!A$1:$A9999=A2)/(SOLL!C$1:C9999=C2)/(SOLL!D$1:D9999>=C2)/(SOLL!B$1:B9999=B2);SOLL!E:E);"")

und diese nach unten kopieren.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
Wichtige Nachtrag!
25.10.2024 17:47:43
Yal
Diese Formel funktioniert nur, wenn die Tabelle tblDaten_IST ordentlich sortiert,
nämlich zuerst Spalte "Datum von" aufsteigend sortieren,
dann Spalte "Gruppe" aufsteigend sortieren,
Spalte "Partner" aufsteigend sortieren.

Es führ dazu, dass die Kombinationen "Partner & Gruppe & Datum von" auch aufsteigend sortiert sind.

Falls Du den Sortier-Assistent verwendest (Menü "Start", "Filtern & sortieren", "benutzerdefiniertes Sortieren..."), musst die Spalten in der Reihenfolge "Partner", "Gruppe", "Datum von" als Ebene eingeben, weil auf einem Wisch sortiert wird.

VG
Yal
Anzeige
AW: Wichtige Nachtrag!
28.10.2024 10:44:22
Marcus
Hallo Yal,

Dir vielen Dank für Deine schnelle Antwort!!! Soweit funktioniert auch alles wie von Dir beschrieben.
Wenn ich es aber richtig nachvollziehen kann bezieht die Formel aber nicht das Datum Range (gültig von & Gültig bis) aus dem TB SOLL ein
sondern referiert nur auf das Datum "Gültig von" ein, oder?

Viele Grüße und noch einmal vielen Dank für Deine Unterstützung
Marcus
Anzeige
AW: Wichtige Nachtrag!
28.10.2024 11:09:57
Yal
Hallo Marcus,

ja, richtig. Deswegen die Sortierung. Es wird bei einer gleicher Kombi "Partner" + "Gruppe" die letztgültige "Datum von" genommen.

Aber Du solltest das gesamt gründlich testen. Ich sehe gerade, dass es einige Ungereimtheit gibt...

Alternativ wäre eine Hilfspalte mit der Kombi "Partner+Gruppe+Datum von" und per sverweis
= Sverweis (Partner in dieser Zeile & Gruppe in dieser Zeile & Datum in dieser Zeile; Referenz Block, wo Hilfspalte an erster Stelle steht; Spaltenversatz zu Wert; Wahe/Fasch-Siehe Onlinehilfe)

VG
Yal
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige