ich habe ein Problem.
Folgendes:
Die Werte in einem Tabellenblatt werden in Zelle C8-C25 immer in Abhängigkeit von der Zelle A8-A25 und der Zelle C3 über einen INDEX Befehl [=INDEX('Eingabe Massivwände'!$B$2:$J$88;VERGLEICH(A10;'Eingabe Massivwände'!$A$2:$A$88;0);VERGLEICH($C$3;'Eingabe Massivwände'!$B$1:$J$1;0))] automatisch aus einem anderen Tabellenblatt eingetragen. Die Zelle C3 ist eine Liste welche die Werte aus dem anderen Tabellenblatt aus Zelle B1-J1 zieht. Sobald ich also in C3 einen anderen Wert aus der Liste wähle, werden die Werte in C8 bis C25 automatisch eingetragen. Soweit so gut.
Nun habe ich in Zelle C29 aber eine Formel um aus den Werten C8 bis C25 etwas zu berechnen. Das Problem hierbei ist, dass manche Werte eben 0 bzw nicht vorhanden sind. Das ist aber bei jedem Wert, welchen ich in C3 auswählen kann, anders. Rechne ich aber nun mit der Formel in C29 mit den 0-Werten, kommt ein völlig falsches Ergebnis heraus, da die Formel auch mit den 0 Werten rechnet, sollte sie aber nicht. Formel: =-10*LOG10(10^(-0,1*C10) + 10^(-0,1*C12) + 10^(-0,1*C13) + 10^(-0,1*C14) + 10^(-0,1*C15)+ 10^(-0,1*C17) + 10^(-0,1*C18) + 10^(-0,1*C19) + 10^(-0,1*C20) + 10^(-0,1*C22) + 10^(-0,1*C23) + 10^(-0,1*C24) + 10^(-0,1*C25))
Gibt es eine Möglichkeit, die Formel in C29 so anzupassen, dass diese nur dann die Werte mit einbezieht aus C8-C25, wenn diese größer 0 sind?
Danke schon mal!