Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilensprung anstatt Zeilenumbruch

Forumthread: Zeilensprung anstatt Zeilenumbruch

Zeilensprung anstatt Zeilenumbruch
25.08.2002 16:01:57
peter
Ist es möglich, dass Excel bei komplett ausgefüllter Zelle
in die nächste darunterliegende Zelle springt, ähnlich wie bei Word.
Mit anderen Worten, z.B. Texteingabe soll nur max. bis zur
eingestellten Spaltenbreite möglich sein, danach soll autom. Zeilensprung erfolgen.
Bei einem Zeilenumbruch wird ja die ganze Zeile entsprechend
verändert mit allen Zellen in der Zeile, das ist aber in diesem Fall nicht erwünscht.
Oder kann man Eingabe auf Spaltenbreite begrenzen und dann
akustisches Signal ausgeben lassen.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zeilensprung anstatt Zeilenumbruch
25.08.2002 16:20:25
Charlie
Hallo Peter,

da sehe ich wenig Chancen. Excel ist nun mal keine Textverarbeitung. Dein Vergleich mit Word hinkt auch insofern, als bei Word am Zeilenende zwar ein Zeilenumbruch gemacht wird, verglichen mit Deinem Vorhaben in Excel müsste Word aber am Ende eine Zeilenschaltung (Absatzmarke) einfügen, um ein vergleichbares Ergebnis zu bekommen.

Das gleiche wie in Word passiert beim automatischen Zeilenumbruch. Der hat aber zur Folge, dass die Zeilenhöhe an das Maximum in der jeweiligen Zeile angepasst wird.

Wenn die Eingabe in eine Zelle abgeschlossen ist, sollte es zumindest theoretisch möglich sein, den eingegebnen Text zu analysieren, um dann eine Aufteilung in mehrere Zeilen vorzunehmen. Dazu müsste man aber abgängig von der verwendeten Schriftart und -größe irgendwie berechnen, was auf Grund der Punktgröße abhängig von der Spaltenbreite noch zu sehen ist und was nicht. Wie und ob das praktisch zu lösen ist, weiß ich nicht.

Während der Eingabe erscheint mir das ohnehin ausgeschlossen, weil z.B. das Worksheet_Change-Ereignis erst aktiv wird, wenn die Eingabe in eine Zelle abgeschlossen ist. Aus meiner Sicht ist es aber fraglich, ob sich - wenn überhaupt machbar - der Aufwand dafür lohnt oder ob es nicht besser wäre, Alternativlösungen zu überdenken.

Gruß,
Charlie

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige