Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblätter in externe Datei kopieren

Tabellenblätter in externe Datei kopieren
10.03.2016 08:55:49
Mandy
Hallo,
ich würde gerne per VBA aus einer Excel Mappe zwei Tabellenblätter ("NEU" ; "ALT") in eine externe Mappe (Sicherung.xlsm) verschieben (Kopieren und einfügen) ohne dass eine Meldung erscheint und ohne dass für den User die externe Mappe sichtbar wird.
Wie kann man das denn realisieren ?
Also, die externe Datei soll nicht NEU erstellt werden.
Danke
Mandy

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblätter in externe Datei kopieren
10.03.2016 10:02:02
Daniel
Hi
im Prinzip so (ohne das jetzt auf richtige Syntax geprüft zu haben)
Application.ScreenUpating = False
Application.DisplayAlerts = False
Workbooks.Open "....\Sicherung.xlsm"
if acitveworkbook.ReadOnly then
ActiveWorkbook.close False
Else
Thisworkbook.Sheets("NEU").Copy After:=ActiveWorkbook.Sheets(ActiveWorkbook.Sheets.Count)
Thisworkbook.Sheets("ALT").Copy After:=ActiveWorkbook.Sheets(ActiveWorkbook.Sheets.Count)
ActiveWorkbook.Save
ActiveWorkbook.Close
End If
Application.ScreenUpdating = True
Application.DisplayAlerts = True
das Application.ScreenUpadating = False verhindert, dass der Anwender auf dem Bildschirm sieht was passiert.
das Application.DisplayAlerts = False verhindert eventuelle Systemrückfragen.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Tabellenblätter in externe Datei kopieren
10.03.2016 10:13:48
UweD
Hallo
So?
Sub TabellenSicherung()
On Error GoTo Fehler
Dim WB1, WB2, Pfad
Set WB1 = ActiveWorkbook
Pfad = "C:\Temp\"
WB2 = "Sicherung.xlsm"
Application.ScreenUpdating = False
GetObject Pfad & WB2 'öffnet die Datei ausgeblendet
WB1.Sheets("Neu").Cells.Copy Workbooks(WB2).Sheets("Neu").Cells(1, 1)
WB1.Sheets("Alt").Cells.Copy Workbooks(WB2).Sheets("Alt").Cells(1, 1)
Workbooks(WB2).Close SaveChanges:=True
'*** Fehlerbehandlung
Err.Clear
Fehler:
If Err.Number  0 Then MsgBox "Fehler: " & Err.Number & vbLf & Err.Description: Err.Clear
End Sub
Gruß UweD
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige