Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

vba mail mit outlook

Forumthread: vba mail mit outlook

vba mail mit outlook
27.04.2015 15:24:18
Merlin

Hallo mitainander,
hier komme ich nicht mehr weiter, villeicht kann mir jemand helfen.
ich versuche für die erstellten dateien personalisierte mail zu versenden.
Ich bekomme ab dem zweiten mail immer folgende Fehler:
Laufzeitfehler '462'
Der Remote-Server-Computer existiert nicht oder ist nicht verfügbar.
Beim debuggen hänge ich immer hier fest:
objSignatureObject.NewMessageSignature = "Intern"
anbei der ganze code:
Vielen lieben dank.

Sub Test()
Dim Betreff, Body, Empfaenger, DateiEmpfaengerAnhang, DateiEmpfaenger, StrDatei,Pfad As  _
String
Dim Anzahl As Long
Dim objOL As New Outlook.Application
Dim objMail As Outlook.MailItem
Set objWord = CreateObject("Word.Application")
Set objEmailOptions = objWord.EmailOptions
Set objSignatureObject = objEmailOptions.EmailSignature
Set objMail = objOL.CreateItemFromTemplate("C:\temp\test.oft")
Pfad = "c:\beispiel\daten\"
pfad1 = Dir("c:\test\")
Do Until pfad1 = ""
Anzahl = Anzahl + 1
pfad1 = Dir
Loop
MsgBox Anzahl & " " & "Mails sind zu versenden!"
Dateiname = Dir(Pfad)
Do While Dateiname <> ""
DateiEmpfaengerAnhang = Dateiname
DateiEmpfaenger = Dateiname
DateiEmpfaenger = Mid(DateiEmpfaenger, InStr(DateiEmpfaenger, "(") + 1, InStr( _
DateiEmpfaenger, ")") - (InStr(DateiEmpfaenger, "(") + 1))
Betreff = "TEST"
Body = "Liebe User, 
" & _ "
zzzzzzz.
" Empfaenger = DateiEmpfaenger objSignatureObject.NewMessageSignature = "Intern" 'hier ist der fehler objWord.Quit objMail.Subject = Betreff objMail.HTMLBody = Body & objMail.HTMLBody objMail.To = Empfaenger objMail.Attachments.Add Pfad & DateiEmpfaengerAnhang objMail.Display Dateiname = Dir Loop End Sub

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: vba mail mit outlook
28.04.2015 07:31:50
fcs
Hallo Merlin,
ich weiss jetzt nicht warum hier das Word-Objekt angelegt wird und was es für den Mailversand bewirkt. Evtl. könnte man das auch direkt in Outlook umsetzen.
Auf jeden Fall musst du die die Zeile
objWord.Quit
hinter die Zeile
Loop
verschieben. Denn mit der Quit-Methode für die Word-Methode verliert auch die Variable "objSignatureObject" ihr Objekt und beim 2. Durchlauf kommt es zum Fehler.
Gruß
Franz

Anzeige
AW: vba mail mit outlook
30.04.2015 22:01:05
Merlin_77
Lieber Franz,
danke für dein Hinweis.
Viele Grüße

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige