Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA Excel Blattschutz

VBA Excel Blattschutz
29.01.2015 12:01:44
Dani
Hallo zusammen,
Ich brauche Eure Hilfe. Die verschiedensten Foren die ich durchgestöbert habe, haben mir nicht viel weitergeholfen.
Ich habe Excel 2013. Ich habe einen VBA Code, der vierschiedenste Sachen berechnen soll, teilweise sollen auch Zellen gefärbt oder gelöscht werden. Solange ich den Blattschutz nicht aufhebe läuft alles wunderbar. Allerdings sobald ich den Blattschutz aktiviere, dann kann ich Zellen nicht mehr löschen (beim Debuggen zeigt es mir die ClearContents Fkuntion an), ich kann auch Zellen nicht mit Farben hinterlegen. Habt Ihr eine Ahnung wie ich das pragmatisch lösen kann? Ohne die UnProtect Funktion zu verwenden?
Ich danke für Eure Hilfe!
Dani

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Excel Blattschutz
29.01.2015 12:17:24
Rudi
Hallo,
kann ich Zellen nicht mehr löschen (beim Debuggen zeigt es mir die ClearContents Fkuntion an), ich kann auch Zellen nicht mit Farben hinterlegen.
dafür ist der Blattschutz da.
Gruß
Rudi

AW: VBA Excel Blattschutz
29.01.2015 13:36:49
Luschi
Hallo Dani
die Protect.Methode des Arbeitsblattes per Vba hat auch noch einen Parameter
UserInterfaceOnly:=True (siehe Vba-Hilfe)
Dadurch gilt der Blattschutz für die Excel-Oberfläche - aber nicht für die Vba-Makro-Befehle!
Einziger Nachteil: diese Einstellung geht beim Scjließen der Arbeitsmappe wieder verloren und der Blattschutz gilt dann wieder für Oberfläche & Vba.
Deshalb muß man beim Öffnen der Arbeitsmappe diese Einstellung wiederholen.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris

Anzeige
AW: VBA Excel Blattschutz
29.01.2015 14:13:37
Dani
Danke für Deine schnelle Antwort. Werde mich mal schlau machen. Die Methode kann man ja in einer Workbook Function implementieren, die dann immer aufgerufen wird, wenn das Workbook geöffnet wird.

AW: VBA Excel Blattschutz
29.01.2015 14:47:55
Rudi
Hallo,
dann geht es aber noch immer nicht ohne Unprotect, denn um den Parameter UserInterfaceOnly zu setzen musst du erst den Schutz aufheben und wieder neu setzen.
Gruß
Rudi

Anzeige
AW: VBA Excel Blattschutz
29.01.2015 15:06:43
Dani
Hallo Rudi,
Danke für Deine Antwort. Ich habe das folgende getan:
Ich habe eine Workbook Open Event kreiert, das jedes mal aktiviert wird wenn das Workbook geöffnet wird:
Private Sub Workbook_Open()
Dim wSheet As Worksheet
For Each wSheet In Worksheets
wSheet.Protect Password:="Mein Passwort", UserInterFaceOnly:=True
Next wSheet
End Sub
Das scheint zu funktionieren. ich hoffe auch, dass es auf anderen Rechnern läuft...
LG,
Dani

Anzeige
AW: VBA Excel Blattschutz
29.01.2015 15:42:03
Rudi
Hallo,
OK, das funktioniert.
Hab ich auch mal wieder was gelernt.
Gruß
Rudi

AW: VBA Excel Blattschutz
29.01.2015 16:04:37
Dani
Ja es scheint stabil zu sein. Mal schauen ob es auch auf Excel 2007 bzw. Excel 2010 läuft...

auf 2007 ja. owT
29.01.2015 16:05:35
Rudi

Anzeige
AW: auf 2007 ja. owT
29.01.2015 22:40:28
Dani
super danke!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige