Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel 2010 rechnet anders als Excel 2003?

Excel 2010 rechnet anders als Excel 2003?
06.12.2012 12:00:59
David
Hallo zusammen,
ich habe ein Excel-Sheet "geerbt", in dem einige mehr oder weniger komplizierte Berechnungen angestellt werden und mit den berechneten Daten dann Diagramme erstellt werden.
Unter Excel 2010 werden aber mit dem gleichen VBA-Code andere Werte berechnet als unter 2003, daher sind dann auch die Diagramme falsch. Die Zahlen, die rauskommen, sind meistens ähnlich, aber nicht exakt gleich und haben oft auch weniger Stellen hinter dem Komma.
Ist jemandem bekannt, dass Excel 2010 Berechnungen anders durchführt als Excel 2003? Normalerweise müsste doch 3*3 in Excel 2010 und 2003 gleich 9 sein (beispielhaft).
Genauer geht es hier um die VBA-Funktionen Extrapolation, WorksheetFunction.Ln, WorksheetFunction.Sum, Math.Exp, Math.Sqr, ^(Potenz).
Ich kann mir das nicht erklären. Hat jemand eine Idee?
Gruß
David

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Was für ein 'VBA-Code', ...
06.12.2012 14:44:44
Luc:-?
…David?
WorksheetFunction.Ln und .Sum sind, wie der MethodenBezeichner schon sagt, normale Funktionen der Anwendung, also LN und SUMME; Math.Exp und .Sqr sehen nach JavaScript aus, da gibt's nämlich ein Objekt Math für allgemeine mathematische Fktt; Extrapolation ist definitiv keine vbFkt, sondern ggf eine in VBA oder evtl auch JavaScript geschriebene benutzerdefinierte Fkt (udF); ^ ist ein Operator (für Potenzierung).
Abgesehen davon das 3*3 in beiden Versionen stets 9 sein sollte und sicher auch ist, ergibt 3^3 auch in beiden 27, also dürfte sich das „Problem“ wohl nur auf die zugrundeliegenden Daten u/o den Einsatz des GesamtPgms beziehen, den und das wir nicht kennen und bei allzugroßer Länge eigentl auch nicht kennen wollen. Da müsstest du noch einiges an Vorarbeit leisten und den Fehler deutlich enger eingrenzen. Außerdem deutet ja einiges auf JScript-Einsatz hin und dabei kann bei Einsatz unter VBA schon manches schief laufen. Mit Extrapolation kann, außer der allgemeinen Bedeutung des Begriffs, auch niemand etwas anfangen, weil man dafür das Pgm kennen und unter beiden xlVersionen testen müsste. Das kannst aber auch du gut und gerne tun.
Ansonsten ist es sicher bedauerlich, dass du nun mit etwas umgehen musst, was du nicht selbst geschrieben hast, aber so ist nun mal das Leben! Und mit VBA gut solltest du das ja auch können. Am Einzeltest zur Fehlereingrenzung wird da kein Weg vorbei führen! Wie lange das dauert und wie gut das gelingt, hängt auch von der Machart und Komplexität des GesamtPgms ab; Letztere mag recht hoch sein (evtl sind sogar Klassenmodule angelegt worden, die ebenfalls untersucht wdn müssten).
Gruß Luc :-?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige