Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

MACROBUTTON in WENN DANN SONST Serienfeld

Forumthread: MACROBUTTON in WENN DANN SONST Serienfeld

MACROBUTTON in WENN DANN SONST Serienfeld
Andreas
Hallo Profis!
Ich habe ein Problem und komme nicht weiter:
In meinem Serienformular habe ich ein wenn dann sonst Feld.
Außerdem nutze ich Macros, die checkboxen aktivieren und deaktivieren.
Nun möchte ich in mein "dann" und "sonst" - feld eines von meinen Makros ausführen:
Quasi so:
{ IF { MERGEFIELD Konto } = "bestaetigt" "{MacroButton UncheckIt } " "{MacroButton checkIt } " }
Das  in den MACROBUTTON- Feldern sind jeweils boxen, die aktiviert oder deaktiviert sind.
Wenn ich das so eingebe, erscheint nichts, egal, wie das Feld Konto belegt ist.
Habt Ihr da eventuell eine Lösung für mich?
Gruß und Danke
Andreas
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: MACROBUTTON in WENN DANN SONST Serienfeld
25.02.2010 18:49:46
Cathy
Hallo Andreas,
das ist eine WORD-Frage.
Freundliche Grüße
Cathy
AW: MACROBUTTON in WENN DANN SONST Serienfeld
26.02.2010 17:33:24
Reinhard
Hallo Andreas,
ich habe mal für dich in einem Wordbrett nachgefragt wo ich eh grad war.
Als Antwort kam das Nachfolgende. Vielleicht kannst du damit was anfangen.
Gruß
Reinhard
:klar tut sich da nix. {Macrobutton yadda} ist eine
:Feldfunktion, die irgendwas klickbares auf das Dokument malt
:und bei Klick darauf irgendwie eine benutzerdefinierte
:Prozedur ausführt.
:
:Soweit ich verstanden habe, will der Anfrager folgendes
:erreichen:
:Wenn in der Steuerdatei das Konto bestätigt ist, soll ein
:angekreuztes Kästchen erscheinen, wenn nicht, dann ein nicht
:angekreuztes. Und das soll dann nur ausgedruckt werden.
:Mögliche Lösung:
:a) über Start - Ausführen: Charmap in der Zeichentabelle in
:den Schriftarten Wingdings oder Webdings die entsprechenden
:Kästchen suchen und ins Dokument kopieren.
:b) die Funktion so abändern:
::{ IF { MERGEFIELD Konto } = "Bestätigt" "Zeichen1" "Zeichen2" }
:Ich mach das immer mit Formatvorlagen (ein Telefonsymbol in
:meinem Dokument erreiche ich, wenn ich eine öffnende Klammer
:eingebe und ihr eine Zeichenformatvorlage mit der Schriftart
:Wingdings zuweise).
:Einfacher aber unflexibler ist, die Bildchen jeweils kopieren
:und einzufügen.
:
:Gruß
:
:Markus
:________________
:P.S.: Allerdings denke ich, daß da noch mehr im argen liegt.
:Ich sehe das so, daß da in einer Excel-Tabelle ein deutsches
:Wort Bestaetigt einen Wahrheitswert vertritt. Vielleicht müßte
:man auch da erst mal gucken.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige